Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Achtsamkeit und Selbstfürsorge Montags: 16.01.2023 / 20.03.2023 / 24.04.2023 jeweils 18–20:00 Uhr, im Georgenhof Blankenburg Info und Anmeldung: gunda.dieterich@web.de, 0176-50923412
Unser Gehirn reißt uns immer wieder mit: in die Vergangenheit, zu schönen oder schwierigen Situationen oder in der Zukunft, wir planen, überlegen, freuen uns auf etwas oder machen uns Sorgen.
Wenn wir Achtsamkeit üben, dann lernen wir, immer wieder ins Hier und Jetzt zurückzukommen und den Augenblick wahrzunehmen, der vielleicht manchmal schön und angenehm ist, oder auch schwierig und unangenehm. Wir können herausfinden, wie wir das Leben – mit allem, was uns zustößt – bestmöglich wertschätzen können.
Dabei ist es hilfreich, mit sich selbst freundlich umzugehen, denn manchmal sind wir gerade in schwierigen Situationen mit uns selbst recht streng und kritisch. Hier kommt es nicht darauf an, dass wir genau wissen, woher diese Strenge kommt, sondern herauszufinden, wie wir in diesen Momenten uns selbst gegenüber ein wohlwollendes und verständnisvolles Verhalten an den Tag legen können. Dieser Kurs ist ein offenes Angebot, d.h. er kann einmalig oder mehrmalig besucht werden.
Kosten: 15 € pP/Abend
Jeweils montags: 16.01./ 20.03./24.04.2023
18:00 – 20:00 Uhr im Frauenzentrum, Georgenhof, Blankenburg
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8-WOCHEN-KURS online über Zoom 23.1.–13.03.2023, montags, 18:30-21:00 Uhr RETREATTAG SAMSTAG 04.03.22, 10:00–16:00 Uhr Einführungsabend online über Zoom 09.01.2023 18:30-21:00 Uhr Info und Anmeldung: gunda.dieterich@web.de, 0176-50923412
Achtsamkeit bedeutet, aufmerksam im gegenwärtigen Moment zu sein. Die innere Haltung ist dabei offen, annehmend und nicht wertend. Auf der Grundlage des Mindfulness-Based Stress Reduction-Programmes des amerikanischen Verhaltensmediziners Prof. Jon Kabat-Zinn erlernen wir Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation, sanftes Yoga und achtsames Essen. Basierend auf diesen Übungen gehen wir auch der Frage nach, wie man Achtsamkeit in den Alltag integriert, im Moment lebt und Lebensfreude gewinnt.
Der kurs kann für sie hilfreich sein, wenn sie…
• Stressbelastungen ausgesetzt sind (Beruf, Familie, Beziehungen),
• durch akute oder chronische Krankheiten belastet sind,
• unter Konzentrationsmange, Schlafstörungen oder Erschöpfung leiden,
• eine Methode der Achtsamkeit erlernen (oder auffrischen) möchten,
• oder einfach, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun wollen.
Wesentlich für den größtmöglichen persönlichen Nutzen ist die Bereitschaft zur Selbstreflektion sowie zum täglichen Üben (ca. 45 min.).
Der Kurs beinhaltet ein unverbindliches telefonisches Vorgespräch, in dem alle weiteren Fragen geklärt werden können.
Im Entgelt (170,00 €) enthalten sind alle Kursmaterialien sowie Audio-Anleitungen.